Farben richtig wählen fürs Logo

Mein erstes Kundenlogo war für einen Zahnarzt. Ich dachte mir: Zähne sind weiß, also nehme ich Weiß und vielleicht noch ein bisschen Grün weil das gesund aussieht. Der Kunde hat das Logo gehasst. Warum? Weil Grün nicht mit Gesundheit assoziiert wird sondern oft mit Übelkeit.
Das war meine erste Lektion in Farbpsychologie. Farben sind nicht nur schön oder hässlich - sie lösen Emotionen aus. Rot macht uns aufmerksam und hungrig, deswegen nutzen es McDonald's und Coca Cola. Blau wirkt vertrauenswürdig, deshalb sehen wir es bei Banken und Versicherungen.
Für meinen Zahnarzt hab ich dann Blau genommen. Blau vermittelt Vertrauen und Professionalität - genau das was Patienten brauchen wenn sie Angst vor dem Zahnarzt haben. Das neue Logo kam super an.
Hier die wichtigsten Farben und ihre Wirkung: Rot ist kraftvoll aber aggressiv. Grün steht für Natur und Wachstum. Blau wirkt seriös und vertrauenswürdig. Gelb ist fröhlich aber schwer zu lesen. Orange ist energisch und freundlich. Schwarz ist elegant aber manchmal zu ernst.
Mein Tipp: Schau dir die Konkurrenz an. Wenn alle Anwälte blaue Logos haben, kannst du dich mit einem anderen Farbton abheben. Aber bleib bei Farben die zur Branche passen. Ein knallpinkes Bestattungsunternehmen funktioniert nicht.
Vergiss auch nicht dass dein Logo in Schwarz-Weiß funktionieren muss. Wenn es nur durch Farbe wirkt, ist es kein gutes Logo.
Lerne mehr über Farbtheorie
In meinen Kursen erkläre ich dir alle Tricks der Farbpsychologie.
Kurs anfragen