Wo finde ich Logo Inspiration?

Kennst du das? Du sitzt vor dem Computer, sollst ein Logo entwerfen und dir fällt einfach nichts ein. Das weiße Blatt starrt dich an und dein Kopf ist komplett leer. Mir passiert das immer noch manchmal nach 10 Jahren.
Mein Geheimtipp Nummer 1: Geh raus aus dem Büro. Ich mache oft einen Spaziergang durch die Stadt und schaue mir Schilder, Werbung und andere Logos an. Aber nicht um sie zu kopieren sondern um zu verstehen warum sie funktionieren oder nicht.
Online nutze ich hauptsächlich drei Seiten: Dribbble für moderne Designs, Behance für professionelle Arbeiten und LogoLounge für klassische Inspiration. Aber Vorsicht - nie direkt kopieren. Schau dir die Grundprinzipien an und entwickle sie weiter.
Was viele nicht wissen: Die beste Inspiration kommt oft aus völlig anderen Bereichen. Architektur, Mode, Natur - überall findest du Formen und Farben die du abstrahieren kannst. Ich hab mal ein Logo für einen Friseur gemacht das von einem Blatt inspiriert war.
Noch ein Tipp: Leg dir ein Ideenbuch an. Wenn dir irgendwo ein cooles Design auffällt, fotografier es oder skizzier es schnell. Später kannst du diese Ideen für andere Projekte verwenden.
Am wichtigsten ist aber: Versteh erst das Unternehmen bevor du nach Inspiration suchst. Was macht die Firma? Wer sind die Kunden? Welche Werte sind wichtig? Ein gutes Logo erzählt eine Geschichte - und die Story musst du kennen bevor du anfängst zu designen.
Und wenn gar nichts geht: Mach Pause. Manchmal ist der Kopf einfach zu voll. Nach einem Tag Abstand kommen die besten Ideen.
Kreativität lernen?
In meinen Kursen zeige ich dir systematische Methoden für bessere Ideen.
Kurs anfragen